PDS GMBH ROTENBURG
BAUTAFEL
- Projekt
- Offenheit, Kreativität, Wohlbefinden - diese Werte sollten sich in den Präsentationsräumen des Softwarehauses wiederfinden. Wirtschaftlich umsetzen ließ sich das attraktive, ungewöhnliche Architekturkonzept mit einer Vielzahl an Gips-Formteilen.
- Auftragnehmer
- Tegtmeier Trockenbau und Brandschutz, Bremen
Das 3½ geschossige Gebäude der PDS GmbH in Rotenburg wirkt mit 9 versetzten Halbebenen und asymmetrischem Dach nach wie vor sehr modern. Dem Technologie-Unternehmen ist eine innovative Gestaltung seiner Räumlichkeiten wichtig – zumal PDS betriebswirtschaftliche Software für die Baubranche entwickelt. Gerade die Präsentationsräume haben besondere Bedeutung. Dies war der Grund für den Umbau der Ebene zwei. Hier ist die EDV-Organisationsberatung mit Empfang, Ausstellungsflächen, Büros und Präsentationsräumen untergebracht. Im regen Gedankenaustausch mit dem Architekten entstand ein bemerkenswertes Konzept: Als Zeichen für Offenheit gibt es beispielsweise keine Türen. Wandsegmente gliedern die etwa 400 qm große Ebene. Für Wohlbefinden sorgen mediterrane Gelb-, Orange- und Rot-Töne. Blaue Glasbausteine, farbige Neonröhren und Raumteiler aus Metall schaffen Kontraste. Diese Materialvielfalt steht für die vielen kreativen Köpfe im Unternehmen.