
VERSPACHTELN DER FUGEN VON GIPSPLATTEN OHNE BEWEHRUNGSSTREIFEN
Der Fugenspachtel sollte beim ersten Spachtelgang quer zur Fuge eingebracht werden, um eine vollständige und kraftschlüssige Verfüllung zu gewährleisten. Das Abziehen erfolgt soweit wie möglich in einem Zug, um unnötige Ansätze und Spachtelgrate zu vermeiden. Abgeflachte Plattenlängskanten und angeschrägte Stirnkanten sind mit Fugenspachtel aufzufüllen. Schraubenköpfe sind in Abhängigkeit der Brandschutzanforderung in den unteren und obersten oder nur in der obersten Lage zu verspachteln. Plattenquerkanten der obersten Beplankungen müssen angefasst werden und sind vor dem Verspachteln mit einem feuchten Pinsel oder Schwamm zu säubern und von Staub zu befreien. Hierzu kann Wasser oder eine Grundierung verwendet werden. Schleifen zwischen den einzelnen Spachtelgängen führt zu einer Staubschicht auf der Oberfläche, die vor dem nächsten Spachtelauftrag vollständig entfernt werden muss. Daher ist ein Abstoßen von eventuell überstehendem Material vorzuziehen.

Step 1: Querkanten säubern

Step 2: Beim ersten Spachtelgang: Querkante quer zur Fuge füllen

Step 3: Längskante quer zur Fuge füllen

Step 4: Schraubenkopfe in oberster Lage verspachteln
PASSENDE SPACHTELMASSE FÜR FUGEN OHNE BEWEHRUNGSSTREIFEN

Pallas fill
Schnell und effizient Fugen füllen
Pallas fill ist die richtige Spachtelmasse für Fugen, die mit effizientem Materialeinsatz und geringem Kraftaufwand ohne Bewehrungsstreifen verspachtelt werden sollen.
WANN SOLL EIN BEWEHRUNGSSTREIFEN GENERELL VERWENDET WERDEN?
Bei einlagigen Beplankungen
Bei Platten mit abgeflachten Kanten (AK)
Bei Holzunterkonstruktionen
Bei Fugen, die sich im Bereich von Bauteilen befinden, die einer höheren mechanischen Belastung ausgesetzt sind
An Plattenstößen im Bereich über Türöffnungen
Bei gemischt gestoßenen Kanten (z. B. SK an HRK)
VERSPACHTELN DER FUGEN VON GIPSPLATTEN MIT BEWEHRUNGSSTREIFEN
Werden Bewehrungsstreifen eingesetzt, so brauchen diese bei mehrlagigen Konstruktionen nur in der obersten Beplankungslage eingearbeitet werden. Bewehrungsstreifen können je nach Spachtelmasse aus Papier- oder Glasfasern bestehen. Die höchste Sicherheit gegen Rissbildung wird bei Verwendung von Papierbewehrungsstreifen erreicht. Diese sind zur Vermeidung von Blasenbildung vor der Verarbeitung anzufeuchten. Glasfaserbewehrungsstreifen müssen nicht angefeuchtet werden. Achten Sie darauf, dass Bewehrungsstreifen nicht angeschliffen werden. Die erforderlichen Trocknungszeiten zwischen den Arbeitsgängen sind zu beachten.

Step 1: Papierbewehrungsstreifen anfeuchten

Step 2: Bewehrungsstreifen in die mit Spachtel verfüllte Fuge einlegen

Step 3: Bewehrungsstreifen glatt ziehen; Spachtelschicht abbinden lassen

Step 4: Zweite Spachtelschicht über Bewehrungsstreifen auftragen

Step 5: Eventuell in einem 3. Spachtelgang breit ausziehen
PASSENDE SPACHTELMASSEN FÜR FUGEN MIT BEWEHRUNGSSTREIFEN

Pallas fill B
Pallas fill B eignet sich ideal für die Verspachtelung von Fugen mit Bewehrungsstreifen.
MEHR WISSEN ZUM DOWNLOAD
Laden Sie sich hier weitere Dokumente zum Thema Verspachteln herunter.

Entdecken Sie jetzt den faszinierenden Siniat Trockenbauguide zum Download!
Bereiten Sie sich auf ein außergewöhnliches Trockenbau-Erlebnis vor! Mit dem Siniat Trockenbauguide wird der Aufbau von Wänden und Decken zu einem spannenden Abenteuer voller Möglichkeiten. Tauchen Sie ein in die Welt des Trockenbaus und lassen Sie sich von unseren begeisternden Anleitungen und wertvollen Tipps inspirieren.
Nehmen Sie Ihre Trockenbauprojekte auf ein völlig neues Level und entdecken Sie die Kunst des Spachtelns mit Leidenschaft und Präzision. Unser Trockenbauguide steht bereit, um Ihre Kreativität zu entfache und Ihnen zu helfen, Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.

Hilfe bei Fragen und technischen Problemen: Unser engagiertes Support-Team steht Ihnen zur Seite
Wir legen großen Wert darauf, Ihnen den bestmöglichen Support zu bieten. Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihnen schnell und effizient weiterzuhelfen.
Kontaktieren Sie uns jetzt über unser praktisches Kontaktformular und lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen helfen können!